150 Millionen pro Jahr

Bis zu 150 Millionen Euro gibt die Bundeswehr pro Jahr für externe Berater aus. Der Bundesrechnungshof stellt bei einer Untersuchung allerdings erhebliche Unregelmäßigkeiten fest. Nicht einmal die Notwendigkeit der Beratungen sei nachgewiesen worden. … Den Haushältern des Bundestags sei nur ein Bruchteil der Verträge zur Zustimmung vorgelegt worden, berichtete der „Spiegel“. … So habe das Ministerium im Jahr 2016 Verträge für 2,9 Millionen Euro an den Haushaltsausschuss gemeldet, tatsächlich aber 150 Millionen Euro für Berater ausgegeben.

n-tv.de 25.9.2018

Von der Leyens Rüstungsberater geht zurück zu McKinsey … Gundbert Scherf

manager-magazin.de 14.09.2016

Frau von der Leyen hat auch einen Sohn, David von der Leyen.

Ein David von der Leyen ist (lt. linkedin) Associate bei McKinsey & Company.

 

Nun, auch daß man das Parlament täuscht, das ist nicht neu.

In ihrem Buch TOP-SPIONE IM WESTEN lassen Eichner und Schramm Ulrich Steinmann (als Ingenieur arbeitete er im Rüstungsbereich der Bundeswehr, davon dreizehn Jahre in der Rüstungsabteilung des Bundesverteidigungsministeriums) zu Wort kommen:

Das Muster für diese geplante Täuschung des Parlaments hatte Jahre zuvor die Luftwaffe geliefert: Als die Beschaffungsvorlage für den Jagdbomber Tornado dem Parlament präsentiert wurde, argumentierte man mit einem Systempreis von 20 Millionen DM pro Waffensystem. Zu diesem Zeitpunkt lagen aber der Luftwaffe fundierte Gutachten vor, die den Systempreis mit 100 Millionen DM angaben.

Also genau jene Summe, die tatsächlich später auch bezahlt wurde.

Richtig. Aber dieses Gutachten wurde unter Verschluss gehalten, und dem Parlament wurde wider besseres Wissen ein Preis genannt, der lediglich ein Fünftel vom tatsächlichen betrug. Erst als der »point of no return« überschritten war, wurde die komplette Rechnung präsentiert

Leseprobe bei eulenspiegel.com

 

300.000 € täglich

In den Berliner Gefängnissen steigt der Anteil ausländischer Inhaftierter. Knapp 51 Prozent der verurteilten Straftäter hatten zum Stichtag 31. März dieses Jahres keine deutsche Staatsangehörigkeit, wie aus dem Newsletter des Berliner Justizvollzugs hervorgeht. … Derzeit sind knapp 3930 Menschen inhaftiert.

berliner-zeitung.de 29.9.18

Bei Kosten von ca. 150 € pro Tag und Häftling (berlin.de/justizvollzug), kostet es den Steuerzahler täglich etwa 300.000 €, ausländische Kriminelle zu versorgen. Und das ist nur für Berlin.

Wo kommen die eigentlich her, und wie nach Deutschland?

Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!

… das war der Slogan des KPD Vorsitzenden Ernst Thälmann in der Weimarer Republik, als er in Berlin die NSDAP einlud, gemeinsame Streikkomitees gegen die letze sozialdemokratische Regierung Preußens unter Braun und Severing zu organisieren, versuchten KPD und NSDAP gemeinsam die Sozialdemokraten wegzuputschen. Daher kommt dieser Spruch. Der hat eine ganz unselige Vergangenheit in Deutschland.

Gabriel bei Lanz am 20.9.18

Dazu erstens:

Das Kabinett Braun III bildete die Preußische Staatsregierung von April 1925 faktisch bis Juni 1932

Wikipedia

… 1918 für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, … Damals sprach Karl Liebknecht: „Die SPD hat uns verraten.“

Der Spiegel, 04.11.1968

…kam kurz vor einem weiteren „Erwerbslosentag“ am 10. September* die Thematik – in Verbindung mit den Wahlarbeiten – erneut in die Schlagzeilen. „Nicht weniger als 5 Stunden lang marschierten“ laut HVZ die „nichtendenwollenden Reihen der hungernden Kolonnen“ unter „der Fahne der RGO“ (Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition) …
An den Balkonen hängen … SPD-Transparente, denen die der Liste 4 etwas schwächer entgegenstehen. Im Sprechchor, mit den Fingern auf die verlogenen Versprechungen, die auf den SPD-Transparenten verkündet werden, zeigend, ertönt aus dem Munde der Marschierenden:
‚Wer hat uns verraten?
Die Sozialdemokraten!

* 1930, Wikipedia: Roter Frontkämpferbund

und zweitens:

… am 24. April 1932 errangen die NSDAP 162 und die KPD 57 (zusammen also 219 Sitze) von insgesamt 423 Mandaten. Alle anderen Parteien zusammen erhielten erstmals nur eine Minderheit von 204 Sitzen. Ohne eine der demokratiefeindlichen Parteien konnte also keine Regierung mit parlamentarischer Mehrheit gebildet werden, was dazu führte, dass nach dem formalen Rücktritt der gesamten bisherigen Landesregierung – des Kabinetts Braun III – diese gemäß Artikel 59 der Landesverfassung geschäftsführend im Amt blieb.

Wikipedia: Preußenschlag

Man kann natürlich fragen, ob Gabriel bewußt verfälschte Geschichte verbreitet (sog. Fake News), oder ob ihm die Geschichte der SPD so beigebracht wurde.

Im Gegensatz zu dem anderen Gelaber, kam mir allerdings diese Aussage wie eine wohldurchdachte Aussage vor.

Außerdem kennt Gabriel (Studium Germanistik, Politik und Soziologie, Staatsexamen 1987!) den Unterschied zwischen ‚dasselbe‘ und ‚das Gleiche‘ nicht.

 

Dann noch:

Demokratie ist das Versprechen, Fehler gewaltfrei korrigieren zu können.

Gabriel, ebenda

Lanz‘ Frage:

Was hat meine Art Politik zu verstehen in der Großen Koalition usw. damit zu tun, daß dieses Land so gespalten ist? … Stellen Sie sich die Frage manchmal, wie viel Verantwortung trage ich dafür?

beantwortet Gabriel mit

Nun ich glaube, wir tragen im wesentlichen erstmal Verantwortung dafür, daß es nicht so weitergeht, …

Gabriel, ebenda

Ja, Gabriel (Ministerpräsident von Niedersachsen (1999–2003), Bundespolitik (seit 2005), Bundesumweltminister (2005–2009), SPD-Vorsitzender (2009–2017), Bundesminister für Wirtschaft und Energie (2013–2017), Bundesaußenminister (2017–2018)) hofft wohl, daß er und die SPD nicht etwa verantwortlich gemacht werden, für das, was sie in Deutschland in den letzten 28 Jahren angerichtet haben.

 

Lanz hatte 10 Jahre lang vergeblich versucht, Gabriel in seine Sendung zu bekommen.  Nun hat Gabriel ein Buch geschrieben.

Ich verspreche hiermit, ich komme wieder.

Gabriel, ebenda

Vermutlich, wenn es das nexte Buch anzupreisen gilt. Dank GEZ ist das ja möglich.

 

PS: interessanterweise kennt die Rechtschreibkorrektur solche Wörter wie Thälmann und Liebknecht nicht.

„Ja, das ist ’ne Erfindung von Bismarck, ne“

antwortet die SPD-Vorsitzende und ehemalige Bundesministerin für Arbeit und Soziales (2013 bis 2017) Andrea Nahles auf die Frage einer Rentnerin:

„Ich versteh nicht warum die Beamten die Pension kriegen … warum wird da nicht eingezahlt?“

bei Dunja Hayali am 8.8.18 zum Thema Rente (ZDF Mediathek bei 26:30)

Özil

1. Im Polnischen heißt es „jeśli nie wiadomo, o co chodzi, to chodzi o pieniądze“ (wenn nicht klar ist, worum es geht, dann geht es um Geld),

2. Man tausche einfach Özil/Gündogan (auf dem Bild mit dem türkischen Präsidenten) gegen 2 andere Fußballspieler, ohne einen wie auch immer gearteten Hintergrund,  und frage sich, was dann wohl geschehen wäre,

3. So wie das alles von Özil (bzw. seinen „Beratern“) aufgebaut ist, könnte man annehmen, daß er bald für eine andere Nationalmannschaft spielen möchte,

4. „Özil … hat seinen Vertrag in London um weitere dreieinhalb Jahre bis zum 30. Juni 2021 verlängert. … Dem Vernehmen nach verdient Özil künftig rund 400.000 Euro die Woche, das sind im Jahr etwa 20,6 Millionen Euro …(eurosport.de 1.2.18) – da sollte man dann schon Mitleid mit ihm haben, wenn es in Deutschland Menschen gibt, die sein Verhalten mißbilligen,

5. LBNL – Özil ist Opfer eines Trends, der leider in der letzten Zeit vermehrt zu spüren ist: man will nicht nur Geld verdienen, mit dem was man kann, sondern auch noch dort, seine Popularität ausnutzend, wo man keine Ahnung hat. Manchmal, wie in diesem Fall, bemerkt das Volk dieses.

Klimawandel im Bundestag

Gestern stand auf der Tagesordnung des Bundestages die Beratung des Antrags … der AfD

Aufgabe der Energie- und Klimaschutz-Zwischenziele 2030 des Energiekonzeptes 2010 – Für eine faktenbasierte Klima- und Energiepolitik

Karsten Hilse (AfD):

… würde der deutsche Senkungsbeitrag zwar zur völligen Verarmung des größten Teils unserer dann vermutlich Multikultibevölkerung führen, aber rechnerisch nur zu einer Verringerung des Anstiegs der sogenannten Welttemperatur irgendwann in ferner Zukunft um 0,000653 Grad Celsius führen …
In 62 Ländern werden derzeit 1 600 Kohlekraftwerke neu gebaut oder erweitert …

Die Redner aller Fraktionen wettern gegen die Afd, ohne sich mit den von Hilse benannten Fakten auseinander zu setzen. Nur zu den 2% wird etwas gesagt:

Dr. Anja Weisgerber (CDU/CSU):

… Deutschland steht ja nur für 2 Prozent der Treibhausgasemissionen. Ja, es stimmt, dass wir nur für 2 Prozent stehen; das sage auch ich. Aber Deutschland hat als Industrienation eine wichtige Rolle in der internationalen Klimapolitik, alle schauen auf uns.

Alle schauen darauf, wie wir unsere Rolle gestalten und wie wir beides schafen: Wirtschaftswachstum und Energiewende bzw. Minderung der Treibhausgasemissionen.
Wir haben eine Vorbildfunktion, und die gilt es auszugestalten.

Vielleicht schauen wenn nicht alle, so doch einige. Aber Deutschland ist bei der Klimapolitik für diese sicher kein Vorbild.

Allerdings bekennt sich dann Mindrup in einem Nebensatz zu dem, worum es wirklich geht:

Klaus Mindrup (SPD):

Gut gemachter Klimaschutz ist ein Beschäftigungsmotor und nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut für unsere Volkswirtschaft …

Was Mindrup damit meint, ist, daß die privaten Haushalte die Wirtschaft finanzieren:

Das Institut für Wettbewerbsökonomik an der Uni Düsseldorf hat die Gesamtkosten der Energiewende bis 2015 berechnet.
Das Ergebnis: Bis zum Jahr 2025 müssen geschätzt rund 520 Milliarden Euro aufgewendet werden. Eine vierköpfige Familie zahlt somit direkt und indirekt über 25.000 Euro für die Energiewende.

Bisher hat die Energiewende in Deutschland gut 150 Milliarden Euro verschlungen

welt.de 10.10.2016

„verschlungen“ heißt, daß die Regierung per Gesetze die Bevölkerung gezwungen hat, dieses Geld abzugeben (EEG-Umlage – dadurch hat Deutschland 2017 mit 30,5 ct/kWh den höchsten Strompreis im Eurostat-Ranking, 10 ct mehr als der durchschnittliche Strompreis von 20,4 ct/kWh für den europäischen Haushaltskunden, und etwa doppelt so hoch wie in Frankreich), damit es diejenigen Firmen bekommen, die die „Energiewende“ umsetzen sollen. Wahrlich ein Beschäftigungsmotor. Die deutschen Privathaushalte finanzieren die deutsche Wirtschaft, der es dadurch gut geht.

Wie Demagogie* funktioniert, zeigt deutlich der Beitrag von Dr. Nina Scheer (SPD):

Durch die erneuerbaren Energien konnten in Deutschland seit 2005 1 Milliarde Tonnen CO2 eingespart werden. 1 Milliarde!
Es besteht der weltweite Bedarf, jährlich 8,8 Milliarden Tonnen CO2 einzusparen, um das 2-Grad-Ziel einzuhalten. Vor diesem Hintergrund haben wir sehr wohl einen Beitrag geleistet; das ist ein nennenswerter Anteil.

Dieser nennenswerte Anteil beträgt 1 Mrd. t /12 Jahre ergibt 83 Mio. t pro Jahr. Das sind 0,94 % des jährlichen weltweiten Einsparungsbedarfs.

* Man hofft ja schon, es sei Demagogie, denn wer diese einfachen Rechnungen nicht versteht, gehört auf die Schulbank und nicht als Abgeordnete in den Bundestag.

Und dann noch Lorenz Gösta Beutin (Die Linke)

Über 95 Prozent aller wissenschaftlichen Studien kommen zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel menschengemacht ist.

In der Wissenschaft ist nicht unbedingt richtig, was die Mehrzahl der Wissenschaftler meint.

Lanz hatte am 3.7.2018 Verhaltensforscher Prof. Norbert Sachsen („Der Mensch im Tier“) zu Gast:

Ich hab noch vor 30 Jahren gelernt, die Vögel haben ein primitiveres Gehirn, das stand in jedem Lehrbuch der Biologie, oder auch Tiermedizin, und heute sagt man … heute sieht man es völlig anders …

Im Mittelalter wurden Menschen, die eine Meinung hatten, die nicht mit der vorherrschenden bzw. der von der Obrigkeit vorgegebenen Meinung übereinstimmte, als Ketzer bezeichnet. Manchmal wurden sie verbrannt. Heute spricht man in diesem Falle von Verschwörungstheoretikern.

Der Zauberlehrling und die Flüchtlinge

Aufbau

1. Überheblichkeit und Wichtigtuerei
2. Umsetzung des Vorhabens
3. Machtrausch
4. Angst und Verzweiflung
5. Hilfloses Schimpfen
6. Verzweiflungstat
7. Hilferuf

wikipedia: Der Zauberlehrling

Nur der achte Punkt, Rettung durch den Zaubermeister wird wohl nicht stattfinden.

Aber erstaunlich, was Goethe bereits 1827 vorhersehen konnte!

mensch gemachter Klimawandel*

Atemluft: einmal ausatmen ca. 0,6 l, 12 – 15 mal pro Minute atmet der Mensch, d.h. ca. 7,8 l ausgeatmete Luft pro Minute, was pro Tag 11.232 l ergibt.

Der Kohlendioxidgehalt (CO2) der Ausatmenluft liegt recht konstant bei 4%, was bei 0 Grad Celsius ungefähr 80 mg CO2/l entspricht.

Somit produziert ein Mensch etwa 11.232 x 80 mg = 898.560 mg oder ca. 0,9 kg CO2 pro Tag.

1960 lebten auf der Erde 3 Milliarden Menschen, 2016 waren es 7,5 Mrd., was bedeutet, daß allein die Menschen heute pro Tag 4 Millionen Tonnen CO2 mehr erzeugen als 1960.

 

  • natürlich nur, wenn man denen glaubt, die da abgestimmt haben, daß Kohlendioxid die Ursache des Klimawandels ist.

Löws Betreuer und Berater

Die Firma Family & Football betreut die Spieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan.

Außerdem betreut diese Firma Joachim Löw.

Family & Football arbeitet mit der ARP Sportmarketing GmbH zusammen.

Und seit fast 20 Jahren arbeitet Löw mit Harun Arslan (GF der ARP Sportmarketing) zusammen („100%-iges Vertrauen“ – Werbevideo auf der Startseite der ARP).

Ein gewisser Ilhan Gündogan (Onkel von Ilkay) zeichnet bei der ARP-Sportmarketing für Team Deutschland verantwortlich. Und auch der Bruder von Mesut Özil – Mutlu Özil ist dort beschäftigt.

s. auch focus.de 9.6.18 und stuttgarter-zeitung.de 16.5.18